Auf dieser Seite können Sie Ihre persönliche Patientenverfügung erstellen.
Der erste Teil: Die “Personalien verfügende Person” und “Medizinische Daten verfügende Person” kommen direkt aus der Datenbank und können hier nicht verändert werden, sondern nur in Ihrem Mitgliederbereich unter https://safeblood.at/profile/ und dann auf “bearbeiten” drücken.
Der zweite Teil: Im Textfeld ist der eigentliche Text Ihrer Patientenverfügung als Muster vorgegeben. Sie können abändern was immer Sie möchten. Auf jeden Fall ergänzen müssen Sie die Punkte, wo ein “…..” steht. Hinter dem “…..” ist jeweils erklärt was Sie dort anstatt der Punkte einsetzen müssen (z.B. “Vorname + Name”). Diesen schräggedruckten Erklärungstext löschen Sie dann.
Wenn Sie keine “Vertrauensperson” haben oder möchten, löschen Sie alles was damit zusammenhängt.
Wenn Ihre Vertrauensperson nicht die gleiche Blutgruppe wie Sie hat müssen Sie das unbedingt hier im Text abändern oder den ganzen Passus löschen.
Ganz wichtig: Wenn Sie Ihre Version haben, sichern Sie das Ganze mit drücken des roten “Änderungen sichern” Button – wenn Sie das nicht machen geht alles wieder auf den Originaltext zurück.
Nachdem Sie Ihre Änderungen gesichert haben, können Sie noch eine eingescannte Unterschrift hochladen. Wählen Sie dazu das File aus, welches Ihre Unterschrift enthält (Choose file) und drücken Sie dann auf “Signatur hochladen”. Nachdem Sie die Nachricht “Signatur erfolgreich hochgeladen” sehen, ist Ihre Patientenverfügung aktuell.
Wenn Sie noch keine gescannte Unterschrift haben, machen Sie eine auf weisses Papier und fotografieren oder scannen Sie diese, bevor Sie sie hochladen können.
(Bitte laden Sie die Unterschrift nicht bei “Ausweis hochladen” hoch. Wenn Sie diese Möglichkeit sehen, sind Sie auf der falschen Seite.)
Wir empfehlen Ihnen, am Schluss die Patientenverfügung auszudrucken und noch handschriftlich zu unterschreiben, damit Sie die gedruckte Version nachliefern können, falls diese verlangt werden sollte.
PATIENTENVERFÜGUNG
Error: User ID is required.